Suchergebnis
Unser KI-Assistent:

Sensoren für den Überfüllungsschutz sind essenziell, um unerwünschtes Auslaufen von Flüssigkeiten zu verhindern. Sie erkennen Füllstände und können automatische Abschaltungen oder Warnsignale auslösen, was besonders in industriellen oder gewerblichen Umgebungen zur Sicherheit und Sauberkeit beiträgt.

  • Ultraschall Sensor zur Füllstandserkennung: Dieser Sensor nutzt Schallwellen, um den Füllstand von Flüssigkeiten zu messen und kann zur Überfüllungssicherung eingesetzt werden.

    Ultraschall Sensor Füllstandserkennung
  • Schwimmerschalter Niveausensor: Ein klassischer und zuverlässiger Sensor, der auf Flüssigkeitsbewegungen reagiert und bei Erreichen eines bestimmten Niveaus schaltet.

    Schwimmerschalter Niveausensor
  • Kapazitiver Füllstandssensor: Dieser Sensor misst die Kapazitätsänderung, die durch das Vorhandensein einer Flüssigkeit verursacht wird, und eignet sich für verschiedene Medien.

    Kapazitiver Füllstandssensor
  • Optischer Sensor Niveaumessung: Erkennt Flüssigkeiten durch Lichtreflexion und ist eine berührungslose Messmethode für präzise Füllstandskontrolle.

    Optischer Sensor Niveaumessung
  • Drucksensoren für Füllstand: Misst den hydrostatischen Druck der Flüssigkeitssäule, um den Füllstand zu ermitteln und so Überfüllungen zu vermeiden.

    Drucksensoren Füllstand

Wir hoffen, diese Auswahl hilft Ihnen bei der Suche nach dem passenden Sensor für Ihren Überfüllungsschutz. Wenn Sie weitere Fragen haben oder spezifische Anforderungen, zögern Sie nicht, die Suchfunktion auf www.proficleanshop.de zu nutzen. Dort finden Sie eine breite Palette an Reinigungslösungen und Zubehör, um Ihre Bedürfnisse optimal zu erfüllen!